Pressemitteilung (20/11/22)

als PDF

(20/11/22) Messewochenende begeistert Senioren und kreative Handarbeiter

Die 44. SENaktiv, Westösterreichs größte Seniorenmesse, und die 4. KREATIVMESSE Innsbruck fanden nach zweijähriger coronabedingter Pause auf der Messe Innsbruck statt. Die Messen konnten mit vielen Neuheiten, einem hochwertigen Informationsprogramm, interaktiven Workshops und bester Unterhaltung punkten. Das Messeduo hat sich bewährt. In den vergangenen drei Tagen konnten knapp 10.000 Besucher auf der Messe Innsbruck begrüßt werden.

Innsbruck, 20. November 2022.  Die 44. SENaktiv und die 4. KREATIVMESSE Innsbruck gingen heute nach drei Tagen erfolgreich auf der Messe Innsbruck zu Ende. Das Messeduo für Jung und Alt bot eine einzigartige Vielfalt an Produkten und Dienstleistungen, anregenden und interaktiven Workshops, hochwertigen Vorträgen und stimmungsvoller Unterhaltung. Rund 130 ausstellende Unternehmen präsentierten den knapp 10.000 Besuchern Neuheiten und Trends aus den Bereichen Gesundheit, Ernährung, Vorsorge, Reisen, Bewegung, Mobilität, Technik & Computer, Wohnen, Handwerken, Basteln oder Backen, Upcycling, Frosten, Stempeln, Zeichnen und Graffiti und weiteren mehr. Das Programm umspannte beispielsweise den Tanz und das Mitsingen beim Frühshoppen, das Lachen beim Kabarett, das Lernen im Rahmen von interessanten Vorträgen oder eine Heilige Messe beim Seniorenkongress. Christian Mayerhofer, Geschäftsführer der Congress Messe Innsbruck bedankt sich: „Ich darf mich bei allen Ausstellern, Partnern, Workshopleitern, Künstlern und Beteiligten und nicht zuletzt bei den Besuchern sehr herzlich für das wunderbare Miteinander bei der Seniorenmesse SENaktiv und der KREATIVMESSE Innsbruck bedanken! Ein besonderes Dankeschön gilt dem Land Tirol, das mit der Enquete des Landes Tirol einen exzellenten Auftakt für die Messen gesetzt hat. Ich freue mich, dass das Messeduo bei der Tiroler Bevölkerung mit einem generationenübergreifenden Produkt-, Dienstleistungs-, Informations-, Unterhaltungs- und Mitmachangebot so gut angekommen ist.“

SENaktiv die Messe für den dritten Lebensabschnitt

Die persönliche und seniorengerechte Beratung der Aussteller in allen Bereichen von der Gesundheitsstraße bis zur rechtlichen Information spielte für die Besucher der SENaktiv erneut eine große Rolle. „Bei der Seniorenmesse geht es neben dem qualitätsvollen Produkt- und Informationsangebot zudem auch um das gesellige Beisammensein. Es war schön zu sehen, wie sehr die Tiroler Seniorinnen und Senioren die persönlichen Begegnungen bei der SENaktiv schätzten“, freut sich Klaus Ehrenmüller, Projektleiter SENaktiv und ergänzt: „Unsere Gesellschaft hat in den letzten zwei Jahren während Corona gelernt, wie wichtig soziale Kontakte für unsere psychische und körperliche Gesundheit sind.“

KREATIVMESSE Innsbruck - Ein Wunschprogramm in der Vorweihnachtszeit

Eine positive Bilanz kann auch die 4. KREATIVMESSE Innsbruck ziehen. Das Trendformat bietet allen Handarbeits- und Kreativbegeisterten neue Trends und Angebote rund ums Nähen, Stricken, Patchworken, Stempeln, Scrapbooking, Zeichnen, Dekorieren und Backen. Das interaktive Mitmachen, Ausprobieren und Lernen standen bei einer Vielzahl an Workshops im Vordergrund. Ein besonderes Highlight war ein gemeinsam gestaltetes Graffiti, weiß Klaus Ehrenmüller, Projektleiter der KREATIVMESSE Innsbruck: „Die Workshops wurden von den Besucherinnen und Besuchern sehr gut angenommen. Eine Besonderheit war sicherlich das Gemeinschaftsgraffiti, bei dem alle Interessierte das Sprayen ausprobieren konnten. Die Anleitung kam von einem bekannten Graffiti-Künstler, der auch die Idee für das Gemeinschaftsgraffiti einbrachte.“

Die nächsten Ausgaben der SENaktiv und der KREATIVMESSE Innsbruck finden vom 17.-19. November 2023 auf der Messe Innsbruck statt. Alle Informationen zu den Messen sowie den Teilnahmemöglichkeiten finden Sie online unter www.senaktiv.at und www.kreativmesse-innsbruck.at.

AUSSTELLERSTATEMENTS:

Emanuel Thaler, Cuein.at

Für mich war es ein sehr kommunikatives Event vor allem durch meine Workshops. Es war ein gutes Kennenlernen der Besucher und Interessenten an meiner Kunst. Dies ging von Jung bis Alt, denn auch Pensionisten sind jung genug, um etwas Neues zu lernen und Ungewohntes auszuprobieren. Daher funktioniert das Messeduo SENaktiv und KREATIVMESSE sehr gut.

Christian Herbst, Naturfreunde Tirol

Wir sind mit unserem Naturfreunde Vital Projekt zum ersten Mal auf der SENaktiv. Die Resonanzen von den Senioren sind durchweg positiv. Es ist großartig zu beobachte, dass sie sich auch auf den Kletterturm trauen, denn wir haben erklärt, dass Klettern eine gute Therapie fürs Alter ist. Das Augenleuchten der Senioren danach war gigantisch. Aber auch unser Informationsprogramm wird gut angenommen, wir sind glücklich, den Senioren ein Stück Lebensfreunde zu schenken und sind daher 2023 wieder dabei.

Klaus Zollner, Busdichweg, Reisebüro Zoller

Die SENaktiv war eine super Messe, ein sehr guter Erfolg. Wir hoffen, dass sie nächstes Jahr wieder in dieser Kombination stattfindet und an diesen Erfolg anknüpfen kann. Auf der 45. SENaktiv 2023 sind wir gerne wieder vertreten.

Erna Haun, Tanzen ab der Lebensmitte

Die SENaktiv war sehr interessant für die Besucher, das Interesse war groß. Der Austausch untereinander war nett und harmonisch, einfach unkompliziert, so muss eine Messe sein. Wir sind 2023 wieder dabei.

Gerhard Egger, Ergonomics

Unser Messestand wirkt optisch gut und die Besucher sind sehr interessiert. Für uns ist die Messe hauptsächlich für den Erstkontakt und das funktioniert tadellos. Die Leute nehmen unsere Informationsbroschüren und Kontaktdaten mit. Bei uns dauert eine echte Beratung mindestens eine Stunde, daher wollen sie nach der Messe zu uns kommen, ich rechne also mit einem guten Nachmessegeschäft.

Julia Kirchner, Stoffplanet

Unsere Erwartungen an die KREATIVMESSE sind übertroffen worden und wir freuen uns schon auf nächstes Jahr. Wir sind auf alle Fälle wieder dabei und finden es ganz wichtig, dass so eine Veranstaltung in Tirol stattfindet.

Alexandra Gritscher, Edith’s Bastel- und Ideenladen

Meine Mutter Edith und ich sind positiv überrascht, dass die Messe so großen Anklang findet, die Leute nehmen das Angebot an. Man merkt, dass die Menschen wieder zusammenkommen wollen. Wir freuen uns auf die KREATIMESSE Innsbruck im nächsten Jahr und sind dann natürlich wieder dabei.

Carmen Mair, Gonis

Ich bin begeistert, dass wieder so viele Leute gekommen sind. Ich habe vor der Corona-Pause bereits zweimal ausgestellt und wir wissen, was einen erfolgreichen Messeauftritt ausmacht. Ich meine, dass heuer die Messe sogar noch mehr Anklang findet als vor der Pandemie. Für mich ist Kundenkontakt sehr wichtig und die Messe ist perfekt, denn hierher kommen Leute, die gerne basteln und kreativ sind, das sind meine Kunden und ich bin nächstes Jahr sicher wieder dabei.

Manuela Kabela, Papierwerkstatt

Wir sind mit der Besucheranzahl sehr zufrieden. Wir glauben, dass die KREATIVMESSE Potential hat, für einen noch größeren Ausstellermix. Die Besucher interessierten sich für alle Techniken und Produkte an unserem Stand und das egal, ob alt oder jung. Durch das gemeinsame Messeticket SENaktiv und KREATIVMESSE war das Publikum bunt gemischt und das hat sich für uns als sehr positiv herausgestellt.

Ihr Kontakt für Presseanfragen

 

   

Julian Bathelt, BSc
Head of Marketing & Communication

T: +43 512 5383 2170
E: presse@cmi.at